Durchgeführte ehrenamtliche Bürgerprojekte aus Mitteln 2022

An Mitteln für ehrenamtliche Bürgerprojekte standen 2022 insgesamt 20.000,00 € zur Verfügung.

Davon wurden 7 ehrenamtliche Bürgerprojekte mit einer Gesamtfördersumme von 19.929,43 € finanziell unterstützt.

Nr.

Beschreibung des Projektes

Projektträger

Umsetzungs

zeitraum

Ausgezahlter
Betrag

Zum Abschlussbericht
Bild anklicken

1

Errichtung eines Mehrgenerationengrillplatzes,

54426 Hilscheid

03.2022 – 

09.2022

3.000,00 €

2

Aufwertung des Ehrenmals,

54497 Horath

03.2022 – 

07.2022

3.000,00 €

3

Aufwertung des Spielplatzes 

“In der Bitz”,

55767 Buhlenberg

03.2022 – 

08.2022

2.879,43 €

4

Errichtung einer Erholungsfläche am Kriegerdenkmal,

54424 Thalfang

03.2022 – 09.2022

3.000,00 €

5

Errichtung einer Erholungsfläche,

54497 Morbach-Haag

03.2022 – 07.2022

3.000,00 €

6

Aufwertung der Traumschleife

“Wind – Wasser – Wacken”,

54426 Berglicht

Wanderfreunde

Berglicht e.V.

 

05.2022 – 

09.2022

3.000,00 €

7

Steigerung der Attraktivität des Traumschleifchens “Dä Hohle Wää”,

54411 Hermeskeil – 54413 Damflos

Heimatverein
Hermeskeil e.V.

 

05.2022 – 

09.2022

2.050,00 €

Durchzuführende ehrenamtliche Bürgerprojekte aus Mitteln der Verpflichtungsermächtigung für 2023

Aus Verpflichtungsermächtigungen für 2024 standen insgesamt 10.000,00 € zur Verfügung.

Davon wurden für 4 ehrenamtliche Bürgerprojekte mit insgesamt 9.999,30 € Zielvereinbarungen abgeschlossen.

Folgende Vorhaben sollen bis September 2023 abgeschlossen und abgerechnet werden:.

1

Durchführung der
1. Kinder- und Jugend-Theatertage, 55743 Idar-Oberstein

 

04.2023

3.000,00 €

2

Einrichtung einer Erholungsfläche am Bouleplatz im Stadtpark,

54411 Hermeskeil

07.2022 – 06.2023

1.449,30 €

3

Errichtung eines Ziehbrunnens,

54426 Naurath/Wald

07.2022 – 09.2023

3.000,00 €

4

Aufbau einer

Bike- und Wander-Rast-Station 55779 Heimbach

Angelsportverein
Heimbach e.V.
.

09.2023 – 

10.2023

Plan:

2.550,00 €