In den Räumlichkeiten des Betriebsgebäudes soll ein Infozentrum mit einem thematischen Ausstellungsbereich zum Thema „Wasser“ gestaltet werden.
Ergänzend wird ein Anbau errichtet, das sog. „Water-LAB“. Es bietet Platz für Wanderausstellungen, Veranstaltungen, Experimentierstationen und kann als „Blaues Klassenzimmer“ genutzt werden.
Ziel:
Erweiterung des Umweltbildungsangebotes für Gruppen, Schulklassen, Kindergärten, Studiengruppen der umliegenden Fachhochschulen, Lehrerfortbildungen, Nationalparkbesucher, regionale Bevölkerung, Touristen etc.
Schaffung eines besonderen Informationspunktes im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, ergänzend zu den vorgesehenen drei Eingangstoren.
Schaffung mindestens einer Stelle zur Organisation und Betreuung des WasserWissensWerkes